Häufige Fragen

Alle, die Fragen zum Thema Essstörungen haben, Beratung oder Informationen wünschen.

  • Online:

Nutzen Sie gerne unsere Onlineberatung oder unser Kontaktformular.

  • Telefonisch:

Rufen Sie uns an unter 040 4914941.

Unsere telefonischen Sprechzeiten sind montags 09:30-11:00 Uhr und donnerstags 15:30-17:00 Uhr.

Im Mittelpunkt der Beratungsgespräche stehen Sie mit Ihren Fragen und Anliegen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, umfassend über Essstörungen aufzuklären, Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und mit Ihnen gemeinsam nächste, hilfreiche Schritte zu erarbeiten.

Nein, im Fachzentrum bieten wir keine Therapie an. Gerne beraten wir Sie zu ambulanten und stationären Behandlungsmöglichkeiten.

Nein, die Beratungsgespräche sind kostenfrei.

Gerne können Sie uns mit einer Spende finanziell unterstützen. Nutzen Sie für Ihre Spende gerne unser Spendenformular.

Nein, benötigen wir von Ihnen keine Versichertenkarte oder Überweisung.

Ja, Sie haben die Möglichkeit anonym zu bleiben. Wir unterliegen der Schweigepflicht; unsere Beratungen sind vertraulich.

Für alle Gruppenangebote ist eine vorherige Anmeldung notwendig. Melden Sie sich gerne bei Interesse an einer Gruppe bei uns. Wir informieren Sie über Inhalte und Zugangswege der Gruppenangebote.

Der Zugang ist nicht vollständig barrierefrei. Das Fachzentrum befindet sich im 2. OG., es ist ein Fahrstuhl vorhanden. Dieser ist bis zu 300 kg Traglast ausgelegt. Um zum Fahrtstuhl zu gelangen, müssen einige Stufen im Eingangsbereich überwunden werden.

Es stehen stabile, armlose Sitzgelegenheiten für alle Körperformen zur Verfügung.

Unsere Badezimmer sind schmal konstruiert. Sie sind nicht mit Rollstühlen nutzbar. Die Toilette ist bis 250 kg nutzbar und verfügt über eine verstärkte Sitzbrille bis 300 kg. Zusätzliche Halterungen sind in den Badezimmern nicht vorhanden.

Es tut uns leid, dass unsere Räume diese Einschränkungen haben. Bitte zögern Sie nicht, uns vor Ihrem Besuch telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Wir unterstützen Sie gerne beim Zugang zur Einrichtung oder suchen gemeinsam eine passende Lösung.

Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung. Nutzen Sie für Ihre Spende gerne unser Spendenformular.

 

Weitere Fragen? Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf!